In einer Mitgliederversammlung im April 2014 wurde beschlossen, früheren Präsidenten der OeGHO sowie Mitgliedern die sich um die Fachgesellschaft in besonderem Maße verdient haben, die Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie zu verleihen.
Geboren am: 10. Jänner 1934, Bludenz, Vorarlberg
Staatsbürgerschaft: Österreich
Privatadresse: A – 1050 Wien, Spengergasse 8
Klinikadresse: Univ.-Klinik Innere Medizin I, A – 1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
1960 Promotion zum Doktor med. sub auspiciis praesidentis
1959 – 1960 Assistenzarzt am Pharmakologischen Institut der Universität Wien
1961 – 1962 Assistenzarzt an der I. Univ.-Hautklinik Wien
1962 Assistenzarzt an der I. Medizin. Univ.-Klinik Wien
1963 – 1964 Stipendiat der National Institutes of Health
1971 Facharzt für Innere Medizin
1971 Venia docendi für Innere Medizin
1975 Berufstitel Professor
1979 Ernennung zum Außerordentlichen Professor für Innere Medizin (§ 31 UOG)
1992 Ordentlicher Professor für Innere Medizin und Leiter der Abteilung für Hämatologie/Hämostaseologie
1999 Vorstand der Univ.-Klinik Innere Medizin
2002 Emeritierung per 1. Oktober 2002
1992 Leiter der Abteilung Hämatologie/Hämostaseologie mit einer Bettenstation und dazugehörigen Ambulanzen
1992 Stellvertreter des ständigen Mitglieds des Arzneimittelbeirates
1996 Stellvertretendes Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses der Gentechnikkommission
2000 Mitglied der Kommission für die Weiterentwicklung des Österreichischen Stammzell- und Transplantationswesens
2002 Ethikkommission der Stadt Wien
2002 Mitglied der Prüfungskommission innere Medizin der Ärztekammer
2006 Mitglied der Kommission Medizinethik der Med. Universität Wien
Zahlreiche wissenschaftliche Preise:
Ehrungen:
Wien, 2014 Prof. Dr. K. Lechner
Professor Dr. Heinz Ludwig hat nach seiner Promotion an der Universität Wien im Jahr 1971 seine postgraduelle Ausbildung als Forschungs-Assistent am Institut für Immunologie der Universität Wien begonnen. 1974 wechselte Prof. Ludwig an die II. Medizinische Universitätsklinik. Dort absolvierte er eine umfassende klinische Ausbildung mit Vertiefung in den Bereichen Diabetologie und Stoffwechsel, Rheumatologie, Nephrologie, Kardiologie, Nuklearmedizin, Hämatologie und Onkologie. Im Jahr 1981 absolvierte Prof. Ludwig einen Studienaufenthalt im Fred Hutchinson Cancer Center in Seattle. Nach Verleihung der Venia legendi im Jahr 1983 wurde Prof Ludwig 1985 zum §51 Professor für Innere Medizin ernannt. 1990 wurde Prof Ludwig mit der Leitung der I. Medizinischen Abteilung im Wiener Wilhelminenspital betraut, die er bis Ende 2013 wahrgenommen hat. Im Laufe seiner Tätigkeit konnte er die Abteilung zu einem Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin ausbauen, was mit einer Adaptierung des Altbaus, in dem der klinische Bereich zuvor untergebracht war, einer Neuerrichtung der stationären Einheiten und später einer Palliativstation sowie der Etablierung des Wilhelminenkrebsforschungsinstituts verbunden war. Derzeit ist Prof. Ludwig Leiter dieses Institutes und Konsulent des KAVs in Fragen über Wissenschaft und Forschung.
Die Forschungsaktivitäten von Prof. Ludwig konzentrieren sich auf die Entwicklung und Evaluierung neuer Protokolle für die Krebstherapie, insbesondere für Patienten mit multiplem Myelom sowie auf die Erforschung der Pathophysiologie und Behandlung der Anämie von Tumorpatienten. Ein weiterer Schwerpunkt betrifft Bemühungen zur Optimierung der Betreuungsqualität von Krebspatienten, insbesondere durch Forcierung der Fortbildung der Betreuer und Information und Empowerment von Patienten.
Professor Ludwig ist erfolgreicher Organisator von wissenschaftlhe Kongressen und Meetings, war Präsident der European Society for Medical Oncology (ESMO) und Gründer der ESMO Foundation. Professor Ludwig ist Präsident des Österreichischen Forums gegen Krebs, Präsident der Fellinger Krebsforschung, Mitglied des Scientific Forums des KAV, Mitglied des Editorial Boards verschiedener internationaler Zeitschriften, und Mitglied des Landessanitätsrates. Prof Ludwig hat verschiedene wissenschaftliche Auszeichnung bekommen, unter anderem dem Robert A. Kyle Lifetime Achievemet Award sowie das Goldenen Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich.