OeGHO Frühjahrstagung 2016 - Wien
Von 17. bis 19. März 2016 hat die diesjährige Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO) und der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen (AHOP) unter dem Ehrenschutz der Bundesministerin für Gesundheit, Dr. Sabine Oberhauser, in der Wiener Hofburg stattgefunden. Neben der Fortbildung im Bereich der Hämatologie und Onkologie war der Austausch und die Vernetzung mit nationalen und internationalen Onkologen, Hämatologen, Wissenschaftern und Studierenden ein wichtiges Ziel der Veranstaltung.
Die Hämatologie und Medizinische Onkologie hat im letzten Jahr mit nicht für möglich gehaltener Geschwindigkeit Neuerungen in Therapie und Diagnostik erfahren. Dies gründet sich auf einer rascheren
Umsetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Klinik und Praxis, die den Patienten zugutekommt. Patienten und Angehörige der Gesundheitsberufe sehen, wie es gelingt, sowohl die Lebensqualität als auch das Überleben der Patienten und die Zahl der geheilten Patienten zu verbessern. Diese Neuerungen standen auch bei der diesjährigen Frühjahrstagung im Vordergrund. Eigene Schwerpunkte haben sich mit Immunologie, Translationeller Medizin und Personalisierter Medizin beschäftigt.
Die OeGHO versucht in ihrer Frühjahrstagung auch möglichst viele junge Kolleginnen und Kollegen anzusprechen. Auch dieses Jahr wurde wieder die von den jungen Hämatologen und Onkologen organisierte Junge Schiene geben, in der besonders auf die Ausbildung in Österreich, aber auch auf die Modelle der EHA und ESMO, eingegangen wurde.