Rückblick | Jahresmeeting des Österreichischen Onkologie Forums
Das ÖOF ist eine Initiative der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) mit dem Ziel, die Versorgungssituation in der Onkologie mittels strukturierter Analyse sichtbar zu machen. Es versteht sich als strategisches Instrument zur Verbesserung der Versorgung, das Schwächen aufdeckt, Stärken betont und Handlungsempfehlungen erarbeitet.
Im Rahmen des Jahresmeetings mit über 100 Teilnehmer:innen wurde nach 4 Workshops Bilanz gezogen: Österreich bietet eine qualitativ hochwertige Versorgung, die durch engagierte Fachkräfte getragen wird. Gleichzeitig steigen die Belastungen rapide, und ohne strukturelle Reformen drohen Rückschritte.
Positiv ist, dass das ÖOF bereits konkrete Verbesserungen erreichen konnte – von der Anpassung der Regeltexte bei Onkologika über die stärkere Verankerung von Tumorboards im Krebsrahmenprogramm bis hin zu neuen Diskussionsprozessen mit den Sozialversicherungsträgern. Diese Erfolge belegen den Wert eines interdisziplinären Dialogforums.
Wir hoffen, Sie konnten aus den Vorträgen und Diskussionen einige spannende Insights mit nach Hause nehmen.
Eine Zusammenfassung der Vorträge sowie der Podiumsdiskussion, die Präsentationen der Vortragenden sowie einige Kurzvideos zur Veranstaltung finden Sie auf der Website: https://www.oesterreichisches-onkologie-forum.at.

