Newsletter

Bleiben Sie immer up to date mit unserem Newsletter!

Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen und mit Neuigkeiten und halten Sie am Laufenden.

Passwort vergessen?

Forschung

Die OeGHO fördert translationale und klinische Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Hämatologie und Medizinischen Onkologie und die Kommunikation zwischen Forscher*innen und klinisch tätigen Ärzt*innen. Dazu bietet die OeGHO Forschergruppen in Österreich die Möglichkeit, ihre in Planung stehenden oder laufenden Forschungsprojekte auf der OeGHO-Website zu präsentieren.

Forschung als Grundlage

Wissenschaftsförderung zählt zu den grundlegenden Zielsetzungen der OeGHO. Fortschritt und Innovation in Hämatologie & Onkologie basieren auf kontinuierlicher, qualitätsvoller, präklinischer, translationaler und klinischer Forschung. Die Aus- und Fortbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist dafür eine wichtige Voraussetzung. 

Die OeGHO unterstützt deshalb vor allem junge Forscher*innen und neue innovative Forschungskonzepte in Labor und Klinik u.a. durch Stipendien, Grants und Forschungspreise. Weiters fördert sie die wissenschaftliche Kommunikation und den Erfahrungsaustausch in verschiedenen Forschungsbereichen durch die Etablierung von Expertenplattformen und die Veranstaltung wissenschaftlicher Seminare, Workshops und Symposien.

Zusätzlich vergibt die OeGHO Schirmherrschaften und finanzielle Beiträge zur Unterstützung akademischer, GCP-konformer Studienprogramme und nationaler Register für Blut- und Tumorerkrankungen.


OeGHO Forschungsförderungspreis (ASHO Clinical Research Grant)

Die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie vergibt seit dem Jahr 2008 Forschungsstipendien an junge Wissenschaftler*innen. Jährlich gelangt ein Forschungsförderungspreis in der Höhe von EUR 50.000 zur Ausschreibung.
 

Mehr erfahren


Förderpreis Onkologie

Förderung der akademischen wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der internistischen Onkologie, Aneignung bzw. Entwicklung von neuen Methoden und Techniken sowie Erzielen von neuen Forschungsergebnissen durch Mitarbeit in einer entsprechenden Forschungseinrichtung.

 

Mehr erfahren


Förderpreis Hämatologie

Förderung der akademischen wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Hämatologie, Aneignung bzw. Entwicklung von neuen Methoden und Techniken sowie Erzielen von neuen Forschungsergebnissen durch Mitarbeit in einer entsprechenden Forschungseinrichtung.

 

Mehr erfahren


OeGHO-Kongressstipendium

Die OeGHO vergibt ein Reisestipendium für eine Teilnahme an einem internationalen Kongress in Hämatologie oder internistische Onkologie (ASH oder ESMO).

 

Mehr erfahren


Initiative „My Best of ASCO 2023“

Die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO) richtet vom 23. bis 24. Juni 2023 die Fortbildungsveranstaltung „Best of ASCO® 2023“ aus. Ziel von „My Best of ASCO 2023“ ist es, fünf Personen aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs vor, während und nach der Veranstaltung „Best of ASCO® 2023“ zu fördern.

Mehr erfahren


Wolfgang Denk-Preis

Zur Erinnerung an den Chirurgen und Gründer des Österreichischen Krebsforschungsinstitutes Wolfgang Denk (1882–1970) wurde der so genannte Wolfgang Denk-Preis der OeGHO geschaffen. Er wird für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der klinischen Onkologie vergeben. 
 

Mehr erfahren


Wilhelm Türk-Preis

Zur Erinnerung an den österreichischen Hämatologen Wilhelm Türk (1871–1916) wurde der so genannte Wilhelm Türk-Preis der OeGHO geschaffen, der für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der klinischen Hämatologie vergeben wird. Der Preis ist mit EUR 5.000 dotiert.
 

Mehr erfahren


Innovation Award

Die OeGHO veranstaltet einmal jährlich das „Best of ASCO®“ in Österreich. Roche Austria fungiert bei dieser Veranstaltung als Hauptsponsor. Gemeinsam wird ab dem Jahr 2023 der „Innovation Award“, vergeben am „Best of ASCO®“, ausgeschrieben. Der Award gelangt für Innovationen auf dem Gebiet der Onkologie zur Ausschreibung und prämiert wissenschaftliche Arbeiten, die in besonderem Maß zur qualitätsvollen Versorgung onkologischer Patient*innen beitragen.

Mehr erfahren


Hans und Blanca Moser Förderungspreis

Die Hans und Blanca Moser-Stiftung wurde von ihrem Stifter, dem Schauspieler Hans Moser, zur Förderung von ärztlichen Spezialisten auf dem Gebiet der Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Das Kuratorium der Stiftung hat im März 2010 beschlossen, neben Forschungs- und Ausbildungsprojekten auch die besten Publikationen auf den vom Stifter definierten Gebieten auszuzeichnen. Der Preis ist mit EUR 3.000 dotiert.