Aktuelles - Upcoming for YHOGAs
NEU: 1. Live YHOGA Get Together am Di., 11. Juli 2020, 17:00 Uhr, Stiegl Ambulanz im Alten AKH, Wien
Auf vielfachen Wunsch wird zusätzlich zum regelmäßigen virtuellen YHOGA-Stammtisch Anfang Juli ein YHOGA Get Together vor Ort in Wien stattfinden. Nutzt diese tolle Möglichkeit, live in ungezwungener Atmosphäre zusammenzusitzen, neue Kolleg*innen in und um Wien kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Meldet euch gleich zum 1. Live YHOGA Get Together vor Ort an!
5. Virtueller YHOGA-Stammtisch am Do., 31. August 2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Die Themen werden wir euch ca. 2 Wochen vor dem Termin bekanntgeben.
Zur Anmeldung
Ihr konntet beim letzten Stammtisch leider nicht teilnehmen oder ihr möchtet noch etwas nachhören? Kein Problem: Nach dem Einloggen könnt ihr die Aufnahmen der Stammtische nachschauen.
Zu den Aufnahmen (Anmeldung erforderlich)
„The Next Generation“ - Vorstellung der YHOGA in Universum Innere Medizin 4/23
Lest den Artikel über die YHOGA in Universum Innere Medizin 4/23.
Wir freuen uns über Verstärkung aus St. Pölten und Favoriten!
Du bist in der Klinik Favoriten oder im UK St. Pölten tätig, YHOGA-Mitglied und möchtest dich gerne vernetzen? Wir suchen noch nach YHOGA-Botschafter*innen aus den beiden genannten Krankenhäusern!
Bitte schicke uns eine kurze E-Mail mit deinem vollständigen Namen, deinem Arbeitsort (Klinik/Abteilung), deiner E-Mail-Adresse und einem Foto. Wir würden diese Daten auf unserer YHOGA-Webseite veröffentlichen - damit solltest du einverstanden sein!
Gratulation den Empfänger*innen des Kongressstipendiums
Die OeGHO gratuliert den Empfänger*innen des Kongressstipendiums herzlich und wünscht eine erfolgreiche und spannende Kongressteilnahme:
- Michaela Gruber
- Maximilian Mair
- Angelika Starzer
- Lea Kausche
OeGHO-Kongressstipendien Jahrestagung 2023 für YHOGA
Die OeGHO vergibt fünf Reisestipendien für Teilnahmen an der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie 2023 in Hamburg.
Zielgruppe: Ärzt*innen in Ausbildung zum Sonderfach (Additivfach) Hämatologie und Internistische Onkologie mit Mitgliedschaft bei der OeGHO.
Einreichfrist: Freitag, 26. Mai 2023
Weitere Informationen
krebs:hilfe! "NEXT GENERATION" - Interviews mit jungen Onkolog*innen
In der Serie "NEXT GENERATION" beantworten junge Onkolog*innen fünf Fragen zu ihrem Berufsleben. Das Interview erscheint sowohl in der Printausgabe als auch online. (Für den Zugriff zu den Artikeln ist eine Anmeldung erforderlich.)
Interview mit OÄ Dr. Bettina Sonnweber, Abteilung für Innere Medizin, Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, über dieHerausforderungen im klinischen Alltag und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie sagt: 24-Stunden-Dienste sind einfach nicht mehr zeitgemäß. (14. April 2023)
Interview mit OÄ Dr. Sophie Roider-Schur, welche betont: "Die Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte müssen verbessert werden". (20. Februar 2023)
Advanced Course in Geriatric Oncology
Noch bis zum23. Februar 2023 besteht die Möglichkeit, sich für die Fortbildung "Advanced Course in Geriatric Oncology" zu bewerben.
OnConnect-Workshop
Eine Initiative der OeGHO für junge Ärzt*innen in der Hämatologie & Onkologie!
20. - 22. April 2023
Vergangene Webinare, presented by YHOGA (inkl. Video-Aufzeichnungen)
Webinar "Hämolyse 2.0: hot and cold challenge – presented by YHOGA"
vom Dienstag, 29. November 2022, von 17:00 bis 18:00 Uhr
Webinar "Kritische Arzneimittelinteraktionen in der Hämatologie & Onkologie – was ich wissen soll?"
vom Donnerstag, 11. November 2021, 17:00 - 18:30 Uhr
Webinar "Facharztprüfung Hämatologie & Onkologie"
vom Donnerstag, 17. Juni 2021, von 17:00 - 18:00 Uhr (ursprünglich Donnerstag, 06. Mai 2021)
Webinar "Supportivtherapie in der Onkologie | State of the Art"
vom Donnerstag, 25. März 2021, 17:00 - 18:30 Uhr
Webinar "ASH Highlights 2020 | CLL und Lymphome"
vom Donnerstag, 14. Jänner 2021, 17:00 - 18:30 Uhr