Bleiben Sie immer up to date mit unserem Newsletter!
Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen und mit Neuigkeiten und halten Sie am Laufenden.
Mit tiefer Trauer müssen wir den Tod von Prof. Dr. Mathias Freund bekannt geben. Prof. Freund hat die DGHO als Vorstandsmitglied in den…
Frischer Wind für unsere Veranstaltungen – wir vergrößern unser Projektteam!
An der Universitätsmedizin Greifswald, rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Greifswald, ist eine W3-Professur für Hämatologie…
Für das Landesklinikum Feldkirch wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Leitender*r Ärztin/Arzt mit Standortleitung für…
Im berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Integrative Onkologie (M.Sc.) der Friedrich-Schiller-Universität Jena gibt es noch…
Im Rahmen der Veranstaltung Best of ASCO® wurden erstmalig wissenschaftliche Arbeiten, die in besonderem Maß zur qualitätsvollen…
Die in Österreich einzige seitens der ASCO offiziell lizensierte Fortbildung fand vom 23.–24. Juni 2023 in den Räumlichkeiten des…
Eine Reihe von Krebsexperten hat auf Initiative der OeGHO und der AHOP ein Positionspapier zur Etablierung des Berufsbildes der „Cancer…
An der Medizinischen Universität Graz ist folgende Tenure Track Professur gemäß § 99 Abs. 5 UG zu besetzen: Tenure Track Professur…
An der Medizinischen Universität Graz ist folgende Professur gemäß § 98 UG zu besetzen:
- Innere Medizin und Hämatologie
Rezente Entwicklungen beim Mantelzell-Lymphom: Onkopedia und Lugano 2023
Für das Landesklinikum Amstetten wird ab sofort eine Primarärztin bzw. einen Primararzt für Innere Medizin / Abteilung
II…
Mit Onkopedia hat die DGHO seit 2010 ein eigenes Portal zur Erstellung und Veröffentlichung von Leitlinien etabliert. Gemeinsam mit der…
Nach einer langen Planungsphase mit vielen Hürden konnten wir zum ersten Mal für angehende Mediziner*innen, die sich für unser Fach…
Univ.-Prof. Heinz Huber ist am 04. Mai 2023 im 90. Lebensjahr verstorben.
Die Preisträger des diesjährigen Johann-Georg-Zimmermann-Preises stehen fest: Mit der Medaille wird Herr Prof. Dr. Hinrich Abken…
Jahrestagung 2023 in Hamburg: Abstract-Deadline bis 15. Mai 2023 verlängert
Die Deadline zur Abstracteinreichung wird bis zum 15. Mai…
Die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO) vergibt fünf Reisestipendien für Teilnahmen an der…
Expert*innenpapier der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO) zur Systematischen Therapie…
Thrombose und Antikoagulation in der Onkologie
Bewerbungsfrist: 12.06.2023
CALL FOR APPLICATIONS (Bewerbungsfrist: 17. Februar 2023)
HER2-positives Magenkarzinom & Gastroösophageales Übergangskarzinom
Der Lohfert-Preis 2023 ist mit EUR 20.000,- dotiert. Bis zum 28.02.2023 werden vorbildliche, bereits erprobte und evaluierte Projekte…
Beteiligen Sie sich aktiv an der Programmgestaltung – reichen Sie Ihre Arbeiten u. Projekte in Abstractform ein.
GIST – Golden Standards und neue Therapien
Der Vorstand der Österreichischen Krebshilfe hat beschlossen, eine Forschungsförderung zum Thema Brustkrebs für 2023 auszuschreiben.…
Neue Therapieoptionen und Strategien beim relapsierten/refraktären multiplem Myelom
Hämolyse 2.0: hot and cold challenge – presented by YHOGA
Die Ausschreibung für den Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis und die gleichnamige Medaille hat begonnen und endet am 31.12.2022.
…
für die neu zu gründende Abteilung Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Onkologie/Hämatologie
Unfitte AML Patienten in der 1. Linie – Therapie und Management
Von 7.-10. Oktober 2022 findet die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und…
Um die Karrieren von Frauen in der Hämatologie und Onkologie noch besser zu fördern, vergibt die OeGHO den Elisabeth-Pittermann-Preis.
Das war das Best of ASCO® vom 24.–25. Juni 2022 in Wien & via Live-Stream
Gemeinsam mit der Young Hematologists and Oncologists Group Austria (YHOGA) wird zur direkten Förderung des wissenschaftlichen…
Hier finden Sie das aktuelle Abstract-Band sowie das WMW-Skriptum der OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2022!
Die gemeinsame Frühjahrtagung der OeGHO sowie der AHOP setzt auch im dritten Jahr der Pandemie auf wissenschaftlichen Diskurs und…
MSI high bei GI Tumoren – Ist die Zeit reif für eine Chemotherapie-freie Behandlung?
Head of Cancer Research for
Precision Medicine (f/m/d)
Juniorprofessur (mit Tenure Track auf W2) für Preclinical Cancer Research
Hier finden Sie unser aktuelles Hauptprogramm für den neuen Termin der „OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2022" – von 8.-10. April in Graz!
EBMT Kriterien für die Einstufung des Schweregrades einer VOD/SOS bei erwachsenen Patienten
NET der Lunge – eine diagnostische und therapeutische Herausforderung
Die OeGHO empfiehlt weiterhin klar eine Impfung gegen COVID-19 für Krebspatient:innen.
Eine Initiative der Österreichischen Krebshilfe und der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie
Einfluss von Geriatric Assessment in die Therapieentscheidung: Grenzen zwischen Über- und Unterbehandlung richtig erkennen
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie kann die Frühjahrstagung nicht zum ursprünglichen Termin stattfinden. Um uns…
Molekulare Diagnostik mit Liquid Biopsy
Positionspapier der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO) zur Molekularen Diagnostik bei…
Die Klinische Abteilung für Onkologie sucht eine/n Tenure Track Professor “Targeting Cancer Metabolism
Mit tiefem Bedauern haben wir vom Ableben von ao. Univ-Prof. Dr. Michael Hejna erfahren, der uns am 4.12.2021 im Alter von 61 Jahren…
Hier finden Sie den Artikel der OeGHO in der aktuellen MEMO-Ausbage!
Die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO) vergibt zwei Stipendien für eine virtuelle…
Die Frist für Abstract-Einreichungen zur OeGHO & AHOP Frühjahrstagungen wird einmalig bis 15.11. verlängert.
Kritische Arzneimittelinteraktionen in der Hämatologie & Onkologie – was ich wissen soll? - presented by YHOGA
Möglichkeiten und Herausforderungen in der Erstlinientherapie des metastasierten ccRCC
NGS Testungen von Tumoren – bei Diagnose oder erst im Rezidiv?
zu Ehren Frau Ingrid Pabinger-Fasching
Die klinische Implementierung moderner zielgerichteter Therapien und prädiktiver Biomarker hat in den letzten Jahren die Prognose von…
Der Johann Wilhelm Ritter von Mannagetta-Preis für Medizin wird für hervorragende Arbeiten in der Medizinischen Forschung vergeben.
AML des unfitten Patienten – ein Paradigmenwechsel
Die Klinische Abteilung für Onkologie sucht eine/n Tenure Track Professur für Molekulare Onkologie
Eine Studie unter 240 ambulant betreuten Krebspatienten der Universitätsklinik Innsbruck bescheinigt sowohl der Politik als auch den…
Präzisionsonkologie - Chancen und Herausforderungen
Facharztprüfung Hämatologie & Onkologie - presented by YHOGA
Therapeutische Transitionen beim Hodgkin Lymphom
Vor kurzem wurde über Blutgerinnungsstörungen verbunden mit Thrombosen nach COVID-19 Impfung (vakzininduzierte immunthrombotische…
Wegen möglicher thrombotischer Nebenwirkungen (zum Beispiel Sinusvenenthrombose bzw. disseminierte intravasale Gerinnung) bei…
OeGHO- & AHOP- Frühjahrstagung 2021 | 8.-10. April 2021
WIR SAGEN DANKE!
Immunonkologie bei GI Tumoren – Umsetzung in der Routine
Die Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin sucht eine/n Tenure Track Professur für Molekulare Hämatopoese…
Aufgrund der aktuellen Lage wird die Frühjahrstagung 2021 ausschließlich virtuell „via Live-Stream“ stattfinden.
die Rolle der praktischen Ärzte
Aufgrund der Anfragen zur Durchführbarkeit der OeGHO‐ & AHOP ‐Frühjahrstagung 2021 halten wir folgendes fest:
Supportivtherapie in der Onkologie | State of the Art - presented by YHOGA
Stellungnahme der OeGHO:
Im Allgemeinen empfiehlt die OeGHO die Durchführung der COVID-19 Schutzimpfung für Patienten mit einer…
Corona in der Hämatologie / Onkologie – Impfen für unsere Patienten?
Stellungnahme der Influenza-Task-Force Österreich zur kommenden Influenza-Saison 2020/2021 (Stand 23.12.2020)
Zusammenfassung der aktuellen Änderungen im LKF Katalog.
ASH Highlights 2020 | CLL und Lymphome – presented by YHOGA
Pressemitteilung zum virtuellen Pressegespräch „COVID-19 und Krebs“ vom Mi., 16. Dezember 2020, 9:30 Uhr
Die Einreichung der Projekte für den Anerkennungs- und Förderpreis für Kommunikation in der Onkologie sind ab sofort möglich!
CLL alles neu – schon wieder
Ausschreibung einer Professur für „Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie“ an der Medizinischen Universität Wien
Mehr Wissenschaft, mehr Hoffnung – Virtuelle Jahrestagung setzt Zeichen
Die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO) vergibt Kongressstipendien für die virtuelle…
Zugang zu innovativen Therapien bei der Behandlung hämatologischer und onkologischer Patienten –
Kosten, Nutzen, Restriktionen
COVID-19, CAR-T-Zell-Therapie und Co.: Erfolgreich nur im Team
Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Zur Erinnerung an den Chirurgen und Gründer des Österreichischen Krebsforschungsinstitutes Wolfgang Denk (1882–1970) wurde der so…
Aktuelle Stellenausschreibungen des Kepler Universitätsklinikums.
Kurzbericht zum Janssen YHOGA EHA Mentorship 2020 mit Mentee Frau Dr. Maike Stegemann, Krankenhaus Hietzing, Wien
Jährlich vergibt die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie den Förderpreis Hämatologie und Förderpreis…
Ausschreibung des Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreises 2020/2021
sowie der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2020/2021
Jahrestagung 2020 – Trotz Corona: „Mehr Wissenschaft – mehr Hoffnung“
Hier finden Sie das aktuelle Abstractbook der OeGHO & AHOP Frühjahrstagung 2020!
„OeGHO OnCoLine“ wurde ins Leben gerufen, um Sie – trotz der aktuell vorherrschenden Situation rund um COVID-19 und den damit…
Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD) -Testung vor Einsatz von 5-Fluorouracil, Capecitabin und Tegafur
Die Jahrestagung 2020 findet statt: virtuell, online, digital vom 09.– 11.Oktober 2020
Am 27. April 2020 ist Univ.-Prof. Klaus Lechner verstorben. Prof. Lechner war zwischen 1991 und 1997 Präsident der OeGHO und ist…
Coronavirus-Infektion (COVID-19) bei Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen
COVID-19 - Aktuelle Lage in Bezug auf unsere OeGHO- & AHOP- Frühjahrstagung 2020
One size fits all? Positionspapier zu NTRK-Inhibitoren veröffentlicht
Die Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO) vergibt ein Stipendium für eine Teilnahme am EHA…
Abstracteinreichung bis 4. Mai 2020 unter www.haematologie-onkologie-2020.com
zur Adjuvanten Therapie des Kolonkarzinoms im Stadium UICC II (IDEA-Studie)
A cross-sectional miulticentre observational study
Bemerkenswerter Schulterschluss heimischer OnkologInnen
Eine Empfehlung der CAR-T-Zellplattform der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO)
Im Frühjahr der Vorstand der OeGHO eine online Mitgliederbefragung initiiert und durchgeführt. Die Befragung sollte eine…
Im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und…
Die OeGHO vergibt Schirmherrschaften für Fortbildungsveranstaltungen. Die Vergabe ist in einer Richtlinie geregelt.
Eine österreichische Expertengruppe hat im Auftrag der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO)…
Die gemeinsame Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO) und der…
Ein langjähriges Mitglied der OeGHO und stellvertretender Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin V in Innsbruck, a.o.…
An der Klinischen Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin - Graz gelangt eine Professur für Internistische…
Am 9. 12. 2018 hat die österreichische Hämatologie-internistische Onkologie mit Prof. Dr. Werner Linkesch eine international bekannte,…
Wir gratulieren Univ.-Prof. Dr. Markus Raderer zu seiner Designierung als Präsident der Austrian Neuroendocrine Tumor Society (ANETS)…
OeGHO weist den Vorwurf der Unseriosität entschieden zurück