Preisverleihung 2024 - Dr.-Elisabeth-Pittermann-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie
Dr. Elisabeth Pittermann hat vorgelebt, wie eine Frau in den herausfordernden Zeiten als erste Primaria der Hämatologie und Onkologie sowohl Karriere als auch Familie vereinbaren konnte.
Um die Karriere von Frauen in der Hämatologie und Onkologie noch mehr zu unterstützen als bisher, hat der Vorstand der OeGHO einen frauenfördernden Preis ins Leben gerufen. Der Preis wurde erstmals im Jahr 2022 vergeben und ist mit EUR 5.000,- dotiert.
Priv.-Doz. Dr. Angelika Terbuch erhält
den Dr.-Elisabeth-Pittermann-Preis 2024
Die Schwerpunkte von Frau Dr. Terbuch liegen in der Uroonkologie, vor allem im Bereich der Keimzelltumore, sowie im Bereich der Immunonkologie. Neben zahlreichen Publikationen auf dem Gebiet der Hodentumore ist sie auch am Erstellen der Onkopedia Leitlinien und der deutschen S3 Leitlinien mitverantwortlich. Des weiteren ist Frau Terbuch zu diesem Thema mit Vorträgen an internationalen Kongressen (EAU Uro Onco 2023, EAU 2024, EAU Uro Onco und ESMO 2024) beteiligt und arbeitet gemeinsam mit dem Dana Farber Cancer Institute (Prof. Christopher Sweeney) an internationalen Kooperationen.
Die Immunonkologie betreffend, hat Frau Dr. Terbuch ein nationales Register aufgebaut, in welches Patient*innen jeglicher Tumorentität, die mit Checkpoint-Inhibitoren behandelt werden, eingeschlossen werden können. Auch diesbezüglich bestehen nun bereits internationale Kooperationen und eine rezente Publikation im Top-Journal „Journal for Immuotherapy of Cancer“. Diese Publikation mit dem Titel „Longitudinal analysis of PD-L1 expression in patients with relapsed NSCLC“ enstand während Dr. Terbuchs Kinderkarenz und wurde von ihr als last und corresponding author auch in der Kinderkarenz zur Publikation eingereicht. Diese Publikation ist ein Bespiel des Forschungseinsatzes von wissenschaftlich und klinisch arbeitenden Ärztinnen und Müttern.

Kontaktdaten der Preisträgerin
Priv.-Doz. Dr. Angelika Terbuch
Medizinische Universität Graz
Onkologie
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
Univ.-Prof. Dr. Christine Marosi erhält den Dr.-Elisabeth-Pittermann-Lifetime-Award 2024
Frau Univ.-Prof. Dr. Christine Marosi wurde mit dem Dr.-Elisabeth-Pittermann-Lifetime-Award 2024 ausgezeichnet.

Kontaktdaten der Preisträgerin
Univ.-Prof. Dr. Christine Marosi